Gesunder Darm - gesunder Mensch
Der Darm als Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden
Schon vor 2400 Jahren soll der griechische Arzt Hippokrates festgestellt haben: "Der Tod sitzt im Darm." Der Darm ist mit seinen ca. 8 Metern Länge und einer Oberfläche von ca.400 m2 das größte Organ des Menschen. Damit wird seine zentrale Stellung im menschlichen Organismus und damit bei der Erhaltung der Gesundheit deutlich. Medikamente, falsche oder einseitige Ernährung, Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln, Umweltgifte, mangelhafte Sekretion der Verdauungssäfte oder auch Infektionen können die Bakterienflora des Darmes ins Ungleichgewicht bringen und zu einer krankhaften Vermehrung darmfremder Keime führen.
Neben vielen wertvollen therapeutischen Hinweisen wird in diesem Vortrag die Bedeutung der mikrobiologischen
Stuhluntersuchung herausgestellt.
29.01.2026 17.00 - 19.15 Uhr **
In der Ruhe liegt die Kraft
Ruhe = dieser Zustand erholsamer Untätigkeit bedeutet neben der Ruhe des Körpers auch innere Ruhe. Genau an der mangelt es vielen Menschen. Uns plagt Zeitdruck im Job, der Spagat zwischen Familie und Beruf und vieles mehr. Wir haben oft das Gefühl von "Getrieben - Sein". Für Ruhephasen bleibt nur wenig Zeit, obwohl gerade diese dafür sorgen , dass wir uns regenerieren, also erholen. Mit ausreichend Ruhepausen gelangt man zu neuer Energie, positiveren Gedanken und innerem Frieden. In diesem Vortrag erhalten Sie Tipps und Rezepturen über verschiedene pflanzliche und homöopathische Möglichkeiten, die unterstützend wirken können.
30.10.2025. 17.00 - 19.15 Uhr**
** VHS Gera
Die mit zwei Sternen gekennzeichneten Vorträge bzw. Termine finden in der VHS Gera statt, über die auch ausschließlich bei Interesse die Anmeldung für diese Vorträge erfolgt.** VHS Gera
VHS Gera, Frau Eisenschmidt, Talstr. 3, 07545 Gera, Tel.: 0365 / 55259313, E-Mail:
* KVHS Saale-Holzland-Kreis e.V.
Die Anmeldungen sind an folgende Person bzw. Adresse zu richten.
Kreisvolkshochschule Saale-Holzland e.V. Thüringen, Frau Hahn,
Mozartstr. 1, 07607 Eisenberg, Tel.: 036691 / 247864-21, E-Mail: